Nord Male Atoll
Das Nord-Malé-Atoll ist das fünftgrößte und bevölkerungsreichste Atoll der Malediven. Es befindet sich etwa in der Mitte der östlichen Kette des Inselstaates im Indischen Ozean. Im Norden grenzt es an das kleine, touristisch unerschlossene Gaafaru Atoll und die Kokosnuss-Insel Kaashodhoo, während im Süden das Süd-Malé-Atoll liegt. Diese gehören alle zur Atollgruppe Medhuraajjé. Das Nord-Malé-Atoll ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Malediven. Im Süden des Atolls liegt die Hauptstadt Malé, in der 150.000 Menschen leben – mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes.
Neben der Hauptstadtinsel Malé befindet sich die Flughafeninsel Hulhulé, die über einen Damm mit Malé verbunden ist. Der Malé International Airport ist neben dem Flughafen Gan der einzige international angeflogene Flughafen der Malediven, über den die meisten Besucher ins Land gelangen. Vom Flughafen aus erfolgt die Weiterreise meist mit Schnellbooten oder Wasserflugzeugen.
Von den 50 größeren Inseln des Nord-Malé-Atolls sind viele bewohnt, während mehr als die Hälfte ausschließlich als Urlaubsinseln genutzt werden. Das Atoll bietet fantastische Tauch- und Schnorchelplätze, wunderschöne Sandstrände gesäumt von Kokospalmen und einige kulturelle Highlights der Malediven. Ein Ausflug von Malé zur etwa 90 Kilometer entfernten Insel Kaashidho, die für ihre hohen Kokospalmen und bedeutenden Ruinen buddhistischer Tempelanlagen aus vorislamischer Zeit bekannt ist, ist sehr zu empfehlen. Wer die Malediven aus der Perspektive der Einheimischen erleben möchte, kann von Malé aus mit der Fähre oder dem Schnellboot eine der Einheimischen-Inseln des Atolls besuchen, beispielsweise Thulusdhoo, wo sich hervorragende Surf- und Tauchspots befinden.